PRÜFSTÄNDE
Dynamischer Prüfstand für Motor- und Anhängerdrehgestelle
Ermöglicht dynamische Tests auf Bahn und U-Bahn-Drehgestellen mit 2 oder 3 Achsen, sowohl Motor- als auch Anhängertyp. Wird normaler Weise genutzt um Drehgestelle unter echten Bedingungen zu testen,
zur prädiktiven Wartung oder zum Testen nach Wartung. Während der Tests werden Messungen durch ein externes Sensorsystem oder durch die Erfassung von Signalen von Sensoren an Bord des Drehgestells aufgenommen. Die Messwerte von Drehgeschwindigkeit, Temperatur, Vibrationen, Geräusche und elektrische Werte des Motors werden aufgenommen. Es besteht außerdem die Möglichkeit das Bremssystem des Drehgestelles zu testen.

Elektromotor-Prüfstand
Prüfstände für Gleichstrommotoren und Asynchronmotoren. Dies ermöglicht die Prüfung von Zugmaschinen mit einem Output von höchsten 2 MW und Hilfsmotoren. Die Prüfstände werden produziert in verschiedenen Konfigurationen in Abhängigkeit der Testanforderungen, des Typs oder Routineversionen bei Erfüllung des internationalen Standards.

Untersetzungsgetriebe-Prüfstand
Der Untersetzungsgetriebe-Prüfstand kann in zwei Konfigurationen hergestellt werden: Zum Test des Untersetzungsgetriebes unter Belastung oder ohne Belastung. Dies wird in der Regel für die Funktionsprüfung von Getrieben, vorbeugenden Instandhaltung oder für die Prüfung nach der Wartung verwendet. Das Untersetzungsgetriebe kann bis zur maximalen Drehzahl getestet werden. Es werden Drehzahl, Temperatur, Vibrationen, Geräusche und elektrische Werte des Motors aufgezeichnet.

Hilfsbetriebe- und Traktionsumrichter Prüfstand
Produktion von vollständigen Testräumen zum Test von statischen Umrichtern von rollendem Material, insbesondere zum Test von Traktionsumrichter, auxiliary services und der zugehörigen Komponenten und Module. Test können unter Volllast oder reduzierter Belastung durchgeführt werden.

Durchschlagsfestigkeit-Tester
Anlage zum Test der dielektrischen Durchschlagsfestigkeit der Komponenten. Der Umfang der testbaren Geräte variiert durch die maximale Testspannung (5kV - 7.5kV - 15kV - 60kV) und dem Output.
Dank der Nutzung industrieller Touch Screens steht dem Ausführenden eine einfache Befehls, und Kontrolloberfläche zur Verfügung sowie die Möglichkeit der Registrierung und Archivierung des Tests.

Hochgeschwindigkeits-Leitungsschutzschalter-Prüfgerät
Der Bau der Stromversorgungseinheit mit bis zu 10.000 A zur Kalibrierung des Leitungsschutzschalters. Der Schwingungsverlauf ist programmierbar während des Stromflusses umd das Ausschalten des Schalters unter verschiedenen Testbedingungen zu verifizieren.

Stromabnehmer-Prüfstand
Der Stromabnehmer-Prüfstand ermöglicht die automatische Messung der von dem Stromabnehmer ausgeübten Kraft auf der Oberleitung und seines Hubes.

Kompressorprüfstand
Der Kompressorprüfstand ist in der Lage verschiedenste Typen von Kompressoren im manuellen oder automatischen Modus zu testen. Bei der Produktion wurde großen Wert auf die Messgenauigkeit sowie auf eine einfache Bedienbarkeit gelegt.
Kompressoren werden in einer schallisolierten Anlage getestet. Innerhalb der Anlage befinden sich spezielle Transportwagen für den Transport der Kompressoren.

Generatorbelastung-Prüfstände
Gewöhnliche Lösungen für Testbelastungen von Generatoen bei jedem Output. Die Anwendung wurde aufgrund der Notwendigkeit Diesel-Elektro Lokomotiv Generatoren zu testen, entwickelt. Für den Test der Generatoren ist keine Demontage notwendig.

Kundenspezifische Prüfstände
Unsere Ingenieure designen und produzieren kundenspezifische Prüfstände für besondere Anwendungen und Anforderungen, Konstruktion von Prüfräumen für Eisenbahnkomponenten oder Einrichtungen um vollständige Züge zu testen oder einzelne Kabinen für die Fabrikanten von rollendem Material oder für Wartungsunternehmen.
BREMSPRÜFUNGSANLAGEN
Der Bau von Bremsprüfungs-Anlagen für individuelle Wagen oder komplette Züge. Die Systeme werden entweder manuell oder automatisch gesteuert über eine PC und Radio/ Drahtlose Steuerung. Je nach Anwendung, die durchzuführende Art der Prüfung und die entsprechende Umgebung. Eine breite Palette von Lösungen werden wie folgt angeboten.
Mobile Bremsprüfungs-Anlage
Ermöglicht automatische Tests, ohne Lokomotive mit einem einzigen Anwender. Referenzstandards sind UIC 540-543-547 – UNI EN 15734
Steuerung mit Laptop/hand-held über WLAN.

Lösungen in festen Installationen – Containern – ausgestatteten Lastwagen
Kundenspezifisches Bremstestequipment für Outdoor - Installationen in Betriebsbahnhöfen. Die Verwendung spezieller Container reduziert die Kosten für die Konstruktion von entsprechenden Testräumen.
Die ausgestatteten Vans garantieren ebenfalls eine erhöhte Flexibilität und Unabhängigkeit in Bezug auf Ort und Einsatzgeschwindigkeit.

Prüfstand für Bremszylinder ohne Tastzirkel
Ermöglicht automatisches Testen von Kraft, Dichte, Takt, Bremsregler etc.
Die Test-Standards entsprechen denen aller Haupt- Bremszylinderherstellern.

Prüfstand für Bremszylinder mit Tastzirkel
Ermöglicht automatisches Testen von Kraft, Dichte, Takt, Bremsregler etc.
Die Test-Standards entsprechen denen aller Haupt- Bremszylinderherstellern.

Prüfstand für Magnetventile
Ermöglicht das automatische Testen aller Hauptventile und Magnetventile des Bremssystemes von Eisenbahnen und anderen Gleisfahrzeugen.

STATISCHE UMRICHTER
Bau von statischen Umrichtern für Testräume. Der Umrichter wird auf der Basis von Kundenanforderungen bemessen und reicht von Versionen von wenigen Kilowatt bis 4,5 MW und darüber. Die Umrichter können einzelne oder mehrere Spannungen sein, mit fester oder einstellbaren Spannung, bei den Nennspannungen von 25 kV 50 Hz - 15 kV 16 2/3 Hz - 1,5 kV 50 Hz - 3 kV dc -1,5 kV dc - 750 V dc - 600 V dc. Komplettlösungen sind ebenfalls erhältlich in Containern oder Fertigkabinen.
Mehrspannungsstromversorgungssystem für Traktionstest
Produktion von Stromrichtern um rollendes Material bei Wartung zu versorgen. Es sind verschiedene Lösung erhältlich von 4.5 W und mehr, auf Nachfrage.
Die zu erhaltenen Output Spannungen sind regulierbar mit dem EN50163 Standard:
25 kV 50 Hz
15 kV 16 2/3 Hz
1,5 kV 50 Hz
3 kV dc
1,5 kV dc
750 V dc
600 V dc.
Die Stromrichter können mit den folgenden Spannungen betrieben werden:
- 400 Vac (auf Anfrage 415 Vac)
- Mittelspannung (11kV-15kV-20kV)
- 3kV dc(direkt von der Oberleitung)
- 25kVac Einzelphase (direkt von de Oberleitung)
- Weitere Möglichkeiten auf Nachfrage

Landanschluss
Produktion von Stromrichtern mit Mehrfachspannungen AC/DC – AC/AC ouputs, regulierbar mit Standard EN50163:
- 1000Vac at 16 2/3 Hz
- 1500Vac at 50 Hz
- 1500Vdc
- 3000Vdc
Das System ist entwickelt worden, um Wagone zu testen, welche mit den vier RIC Spannungen arbeiten. Dies ermöglicht dem Anwender Operationen den automatischen Wagonsystemes zu überprüfen, zur Messung der Netzspannung.
Das System ist ausgerüstet mit dem Equipment für die direkte Verbindung des Netzgeräts mit dem HV line-Wagen.

Stromversorgungseinheiten für Testräume
System zum Testen von Stromrichtern auf rollendem Material, insbesondere zum Testen von Traktionsstromrichtern, Hilfsstromkreisen und deren Modulen sowie Komponenten.

Mobile Lösungen
Unsere Stromversorgungseinheiten können in ausgewählten Räumen sowie Containern installiert werden. Letzteres vor allem ermöglicht eine Kostenreduktion für zivile Arbeit und minimiert die benötigte Zeit für Installation.
Weiterhin besteht die Möglichkeit mobile bereifte Systeme mit Outputs bis zu 500 kW zu versorgen.

Batterieladegeräte
IRMIE Impianti produziert Batterieladegeräte, speziell entwickelt für die Anwendung im Eisenbahnsektor.
Insbesondere produziert IRMIE Impianti wagenmontierte Ladegeräte, welche einfach zu transportieren sind sowie Lade- und Entladestände für Batterien. IRMIE Impianti bietet schlüsselfertige Lösungen für das Management der Batteriewartung in den Depots.

Wagenmontierte Batterieladegeräte
- Input Spannung auf Nachfrage von 400 V 50 Hz oder 415V 50Hz
- Einbereich oder Mehrbereichs – Outputspannungen ermöglichen die Abdeckung aller Batteriespannungen, welche im Eisenbahnsektor genutzt werden
- Andere Spannungen und Outputs sind auf Nachfrage verfügbar
- Leistung: Verschiedene Werte auf Nachfrage verfügbar

Lade-, Entladebänke
Vollständige Lösungen für das Laden und Entladen von Batterien, entwickelt für die Nutzung im Eisenbahnsektor. Die Bänke verfügen über Auflageflächen, welche Tropfen sammeln und zur sicheren und geschützten Extraktion von Gasen.
Dank der Nutzung von industriellen Touch Screens hat der Anwender eine Einfache Eingabe-und Kontrolloberfläche sowie die Möglichkeit der Registrierung und Archivierung von Tests.

ETH KABINE (VORWÄRMEN/VORBEHANDLUNG)
Lösungen, welche in einzelnen Kabinen oder zentralisierten System produziert werden, um parkende Züge zu erwärmen bzw. zu klimatisieren bevor deren Nutzung. ETH kann ebenfalls als Stromversorgungsgerät bei Inspektionen oder Tests genutzt werden. Die Versorgung geparkter Convoys ist durch Kabel mit passenden Kupplungen gesichtert. Lösungen können mit verschiedenen Spannungen produziert werden nach internationalem Standard, Verzweigungsstrom auf Input von Oberleitung.
Einzelkabine
Diese Lösung wird für DC Systeme mit 3000V-1500V-750 V genutzt. Die Kabine wurde entwickelt für Outdoor Installationen mit kompakten Dimensionen, demnach auch geeignet für eine Zwischenspur-Montage.
Das ETH Equipment beschützt die Einheit vor Kurzschlüssen. Die Benutzung ist einfach und sicher.
Zentrale Installationen
Wo immer mehrere Spuren mit Strom versorgt werden müssen werden zentrale Lösungen genutzt. Die Kabinen haben die Funktion zu Schützen sowie die Verbindung zu trennen.
Sie bieten die Möglichkeit alle Typen von Versorgungssystem anzuschließen, ob DC oder AC.

Mobile Einheiten
Produktion von benutzerdefinierten Einheiten für ausgestattete Truck oder bewegliche Vehikel, entwickelt um parkende Convoys mit Strom zu versorgen.
Die Konverter werden von einem Diesel Generator betrieben.

Kabeltrommel
Die Kabeltrommel wurde entwickelt, um Kabel aus dem Eisenbahnsektor mit einer Fläche von bis zu 185 mm2 aufzunehmen.
Sie gewährleisten die korrekte Verstauung der Stromkabel der stationären Züge, Vermeidung von Ermüdungserscheinungen und Schutz der Kabel vor übermäßiger Abnutzung oder Beschädigung.
Sie können in die Schränke der REC Kabine oder statischen Stromrichter integriert, oder in speziellen Außenrahmen erzeugt werden.

Zubehör
Produktion eines breiten Spektrums an Zubehör für Bahndepots um Hochspannungszentren abzuriegeln.

INFRASTRUKTUREN UND ENERGIEVERT.
Konsolidierte Erfahrung in der Konstruktion von MV/LV Umspannwerken sowohl in existierenden oder errichteten Gebäuden als auch in vorgefertigten Gebäuden mit verstärktem Rüttelbeton.
Umspannwerke
Die Umspannwerke beinhalten alle erforderlichen Nebenarbeiten, um schlüsselfertige Systeme herzustellen, z. B. die Verlegung von MV Linien, Outdoor und Indoor Terminals, die Installation von externen Unterbrechungsgeräten, Erdungsanlagen etc.
Sowie die Versorgung von neuen MV/LV Unterstationen. Das Unternehmen bietet außerdem Expansionen und Modifikationen von existierenden Systemen sowie technologische Umwandlungen der bereits erwähnten.

Elektrische Umspannwerke
Design und Ausstattung von elektrischen Umspannwerken (EPS) für die elektrische Traktion und für die Produktion und Installation von 3KVdc EV Umspannwerke in Metallcontainern, komplett vormontiert und in der Fabrik ausgestatteten, anschlussfertig an die Trennschalter.

Oberleitungen
Produktion von starren Oberleitungen und mobilen Abschnitten mit der Möglichkeit einzelne Abschnitte entfernen zu können um Brückenkräne oder Zugdächer passieren lassen zu können.
